Saison 2025 / Bezirksliga 4

 

Ligen Einteilung 2025

In der Saison 2025 haben wir folgende Mannschaften in der Bezirksliga 4

MSK Neheim-Hüsten 3       Abt.1 Beton

SSC Halver 1                         Abt.2 Eternit ( Halle)

MGC Tütebelle                     Abt.2 Eternit

MSC  Herscheid                   Abt.4 Stern

MGC Paderborn                  Abt.1 Beton


Spielplan

1.Spieltag         06.04.2025 in  Halver 

2.Spieltag         04.05.2025 in Neheim - Hüsten

3.Spieltag         18.05.2025 in Attendorn

4.Spieltag         15.06.2025 in Paderborn

5.Spieltag         27.07.2025 in Hemer - Ihmert 

 

1. Spieltag beim SSC Halver 

Start in die Saison verpasst!

Auch über die schlechteren Tage muss man berichten und diese nicht verschweigen. Die Mannschaft des MGC Tütebelle verpasste heute den Start. Die Trainingsergebnisse zeigten eigentlich ein gutes Training und hatten uns ein gutes Gefühl gegeben. Doch so war es nicht. Bereits nach der ersten Runde lagen wir mit dem MSC Herscheid Schlag gleich auf dem letzten Platz. Wir versuchten unsere Ergebnisse an die Zahlen aus dem Training anzupassen, doch wir spielten die schlechteste Mannschaftsrunde die heute gefallen ist. Somit lagen wir weiterhin auf dem letzten Platz. In Runde drei mussten wir dann versuchen alles zu geben um wieder ein paar Schläge rein zu bekommen. Mit der zweitbesten Mannschaftsrunde des heutigen Tages spielten wir endlich mal grün, doch es blieb mit 2 Schlägen mehr nur der letzte Platz. Somit gehen wir leider ohne Punkte aus dem 1. Spieltag. Doch eins muss noch gesagt werden! Dies ist ein Mannschaftssport und heute waren wir nach langer Zeit mal wieder komplett. Es war ein tolles Wochenende und wir können nur daraus lernen. Wir gehen mit positiven Aussichten nun in das Training für den 2. Spieltag in Neheim-Hüsten.

 

2. Spieltag beim MSK Neheim-Hüsten 

2. Spieltag in Neheim-Hüsten für uns erfolgreich gespielt.

 

In diesen Spieltag starteten wir mit den Worten: "Lasst uns Spaß haben". 

Auf der Tabelle sah es für uns wirklich nicht gut aus, denn wir sind mit Null Punkten nach Hause gefahren. Das wollten wir heute natürlich nicht wiederholen aber noch mehr Druck aufbauen? Hätte das geholfen? 

Für uns war wichtig Spaß zu haben denn es ist ein Hobby in das wir viel Zeit investieren. 

Heute konnten wir uns von Runde eins an auf den 2ten Platz positionieren und siehe da!!! Nach Runde 3 war es immer noch der zweite Platz auch wenn es sehr knapp wurde. Die Heim-Mannschaft des MSK Neheim-Hüsten lag am Ende nur noch 4 Schläge hinter uns. 

Großartig gespielt haben heute die Jungs des MGC Paderborn. Sie sichterten sich von Beginn an die Führung und bauten diese weiter aus. 

Herzlichen Glückwunsch! 

 

Am Ende dieses Tages ist nun alles wieder offen. Der MGC Paderborn hat nun 12 Punkte und liegt klar vorne. Doch die anderen Plätze sind definitiv noch nicht fest. Die Karten wurden heute neu gemischt und wir freuen uns auf den nächsten Spieltag in 14 Tagen. Dann geht es nach Attendorn, der Heimplatz des MSC Herscheid.

3. Spieltag beim MSC Herscheid in Attendorn 

Zum dritten Spieltag fuhren wir nach Attendorn. Dies ist die Heimanlage des MSC Herscheid. Auf diesem Platz spielten wir bereits im letzten Jahr, doch viel Training war diesmal nicht möglich. Es lag lediglich ein Wochenende zwischen dem 2. und 3. Spieltag und unsere Anlage musste ja auch geöffnet werden. Also war nur das mindeste an Training an möglich. Die erste verschliefen wir mal wieder und belegten nach dieser den vierten Platz. Neheim-Hüsten blieb hinter uns. In der zweiten Runde sah das ganze schon besser aus. Dort war sogar kurzzeitig ein zweiter Platz drin. Die letzte Runde war Spannung pur. Erst mit dem letzten Spielergebniss war klar, für uns bleibt es der vierte Platz an diesem Tag. Es waren nur 4 Schläge auf den dritten Platz (Paderborn). Den zweiten Platz belegte an diesem Tag die Mannschaft des SSC Halver. Nicht zu schlagen und klarer Favorit an diesem Tag waren die Spieler und Spielerinnen des MSC Herscheid.

Herzlichen Glückwunsch!

Der nächste Spieltag findet in Paderborn statt. Dort ist für uns das Ziel: Punkte sammeln um den Klassenerhalt zu festigen.

4. Spieltag beim MGC Paderborn 

Dieses Wochenende ging die Reise nach Paderborn. Aufgrund der Entfernung verblieben wir das Wochenende über dort. Viel Zeit zum vorherigen Training hatten wir nicht, also blieb uns nur der Samstag für ein intensives Training. Doch bei über 30 Grad intensiv zu trainieren ist kaum möglich. Trotz vieler Möglichkeiten, sich im Schatten aufzuhalten, war es einfach zu warm. Wir trainierten intensiv zwei Runden, danach war nichts mehr möglich. Das musste reichen als Training!

Heute morgen dann das, was angekündigt wurde. Von über dreißig Grad fielen die Temperaturen auf 17 Grad ab und es gab immer mal wieder kleine Regenschauer. 

Unser Ziel war es, heute den Klassenerhalt zu festigen. 

Nach der ersten Runde lagen wir auf Platz 3. Die Heim-Mannschaft zu schlagen war utopisch. Die Jungs beherrschten ihre Anlage, sie übernahmen von Beginn an die Führung. Die Mannschaft des SSC Halver platzierte sich, mit einem Schlag weniger als wir, auf den zweiten Platz. 

In Runde zwei konnte Thomas Wehner eine 26 aufs Papier bringen und am Ende dieser Runde lagen wir auf dem zweiten Platz. In dieser Runde waren wir nur einen Schlag schlechter als der MGC Paderborn.

Für die dritte Runde hieß es dann, konzentrieren und den zweiten Platz behalten. 

Mit einer grünen Mannschaftsrunde von 146 Schlägen sicherten wir uns den zweiten Platz, hinter der Mannschaft des MGC Paderborn. 

Den dritten Platz sicherte sich der SSC Halver, knapp gefolgt vom MSK Neheim-Hüsten. Der MSC Herscheid belegte heute leider den letzten Platz. Während zwei Mannschaften mit zwei Streichern spielen konnten, spielte sie ab der zweiten Runde leider ohne Streicher. Am Ende staunten wir selbst nicht schlecht. Wir können es noch!! 

Zu erwähnen ist noch!! Thomas Wehner spielte heute mit 84 Schlägen das Tagesbestergebnis. 👍 Mega! 

Der letzte Spieltag findet am 27.07 auf unserer Anlage statt. Dort heißt es, noch so viele Punkte wie möglich zu sammeln, um den Klassenerhalt zu sichern.